Für die schwierigen Einsätze - Korbtragen und Spezialtragen

Starre Korbtrage 71

Korbtragen haben ihren Einsatzbereich überall dort, wo der Transport von Verletzten mit herkömmlichen Transportmitteln wie Tragstühlen und Krankentragen zum Problem wird, z.B. beim Transport über enge und steile Treppen, durch niedrige Gänge, auf Gerüsten und Baustellen, in der Großindustrie, im Bergbau, auf Schiffen, in Gruben usw.

Die Korbtrage 71 ist in einem Stück aus hochwertigem, schlagfestem und widerstandsfähigem Polyäthylen mit einem durchgehenden Alurohrrahmen hergestellt. Somit ist sie korrosionsbeständig, unempfindlich gegen Chemikalien und extreme Temperaturschwankungen. Die seitlichen Wände schützen vor Druck und Stoß. Bei Benutzung als Schleifkorb mildert eine nicht aufsaugende Matratze die unmittelbare Übertragung von Stößen.

Zur Grundausstattung gehören eine verstellbare Fußstütze (je nach Größe des Verletzten), rundum seitliche Griffaussparungen und ein umlaufendes Seil, an dem die vier Haltegurte angebracht werden. Zum Weitertransport kann die Korbtrage auf jeder normalen Krankentrage gelagert werden, es ist also kein Umbetten des Verletzten erforderlich. Unsere Schaufeltragen passen ebenfalls in die Korbtrage.



Korbtrage 71

  • Korrosionsbeständig und unempfindlich gegen Chemikalien
  • Verstellbare Fußstütze
  • Kann auf der Krankentrage gelagert werden
  • Schaufeltragen passen hinein


Teilbare Korbtrage 71 S

Das Modell 71 S ist in der Mitte teilbar und entspricht in Ausstattung und Ausführung dem Modell 71. Dadurch ist dieses Modell auch bei engsten Platzverhältnissen noch gut zu verstauen.

Die beiden Hälften können ineinander gelegt werden. Die verstellbare Fußstütze, vier Haltegurte und die Matratze gehören auch hier zur Grundausstattung.

Die ineinander gelegten Korbtragenhälften haben folgende Abmessungen:
Höchste Länge (mit Verbindungen): 116 cm, Höhe am Kopf- und Fußende: 25 cm. Höhe in der ca. Mitte: 24 cm.
Die Breite der ineinander gelegten Korbtragenhälften ändert sich nicht.



Teilbare Korbtrage 71

  • In der Mitte teilbar
  • Verstellbare Fußstütze
  • Kann auf der Krankentrage gelagert werden
  • Schaufeltragen passen hinein

Technische Daten


Länge Breite Höhe Gewicht Belastbarkeit max.
Korbtrage 71 / 71 - S 2.180 mm 610 mm 190 mm 10 kg 272 kg

Vergleichstabelle Korbtragen

Technichsche Daten aller Korbtragen auf einen Blick
Länge Breite Höhe Gewicht Belastbarkeit max.
Korbtrage 71 / 71 - S 2.180 mm 610 mm 190 mm 10 kg 272 kg
Korbtrage 2073 Advantage 2.160 mm 600 mm 190 mm 15 kg 1.100 kg
Korbtrage 2070 2.110 mm 580 mm 180 mm 14 kg 1.100 kg
Korbtrage 2070 S 2.110 mm 580 mm 180 mm 16,3 kg 1.100 kg
Korbtrage 2070 - 32 2.110 mm 813 mm 180 mm 19,2 kg 1.100 kg
Korbtrage 2070 T 2.110 mm 580 mm 180 mm 14 kg 1.100 kg
Korbtrage 2070 ST 2.110 mm 580 mm 180 mm 16,3 kg 1.100 kg
Korbtrage 2072 2.110 mm 580 mm 180 mm 6 kg 1.100 kg
Korbtrage 2072 S 2.110 mm 580 mm 180 mm 7 kg 1.100 kg
Korbtrage 2072 T 2.110 mm 580 mm 180 mm 6 kg 1.100 kg
Korbtrage 2072 ST 2.110 mm 580 mm 180 mm 7 kg 1.100 kg
Korbtrage 2079 2.100 mm 485 mm 178 mm 5,5 kg 408 kg
Korbtrage 2079 S 2.100 mm 495 mm 185 mm 6,4 kg 408 kg
Korbtrage 2076 Spartan 2.180 mm 620 mm 190 mm 16 kg 1.100 kg
Korbtrage 2076 TI Spartan 2.180 mm 620 mm 190 mm 10 kg 1.100 kg

Zubehör


Neues Produkt

Das Räder-Kit für unsere Korbtragen 71 oder 71 S erleichtert den Transport über längere Strecken.

Mit wenigen Handgriffen ist das Kit am Fußteil der Korbtrage mit 4 Schnellverschlüssen befestigt.

Die 250 mm großen Räder aus Vollgummi sorgen für leichten Lauf auch in unebenem Gelände

Neues Produkt

Mit den Trageschlaufen wird der Beugevorgang beim anheben von Schaufeltragen, Backboards und auch Korbtragen minimiert.

Die Trageschlaufen werden einfach um die Griffaussparungen geschlauft.
Mit dem integriertem ergonomischen Griff wird das Anheben und Tragen komfortabel erleichtert.

Sie möchten mehr erfahren?
Sie haben weitere Fragen?

Unsere Produkteberater freuen sich über Ihr Interesse!
Auch gerne bei Ihnen vor Ort.